Vorlesen

Nachhaltiges Geschäft mit Liebe geführt – das Postlädele in Langenegg

Nachhaltigkeit
Die Werkstätte Langenegg bietet im Postlädele mitten in der Gemeinde Langenegg ihre handgefertigten Werkstücke an. Durch die Verwendung von nachhaltigen Materialien wie zum Beispiel Holz bereiten sie lange Zeit Freude zuhause. Im Postlädele sind auch Produkte erhältlich, die bei neuen Besitzer*innen eine zweite Chance erhalten. Oft werden wunderbare Einzelstücke, Geschirrsets, besondere Gläser oder wahre Schätze an Bildern abgegeben. Die Produkte der » lebens.ART Edition können hier erworben werden.

Miteinander Arbeiten
Das Postlädele-Team besteht aus Menschen mit Behinderungen und Mitarbeiter*innen der Lebenshilfe Vorarlberg. Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen eine praktische Ausbildung zu ermöglichen.

Vielfältige Produktpalette
Kooperationen mit verschiedenen Schulen und Organisationen machen es möglich, dass im Postlädele ein beeindruckendes Repertoire an Karten, Seifen und originellen Handarbeitsprodukten erhältlich sind. Die Naturkosmetikpflege Dr. Hauschka und die ätherischen Öle von Farfalla sind im Postlädele erhältlich. Faire Preise haben hier einen hohen Stellenwert.

Kurz durchatmen und einen Kaffee genießen? Im Postlädele gibt es Tee oder Kaffee für eine Pause zwischendurch.

Annahme von Artikeln montags direkt in der Werkstätte
Das Postlädele-Team freut sich über Dekorationsartikel, Geschirr, Gläser, Kunst und kleine Möbelstücke, die immer montags direkt abgegeben werden können. Kleidung, Schuhe, Bücher und Elektrogeräte können nicht entgegengenommen werden. Große Möbelstücke können gerne direkt vor Ort besichtigt werden und gegebenenfalls an die Brockenhäuser in Sulz und Lochau vermittelt werden.

Postlädele
Bach 117
6941 Langenegg

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 8.45 bis 11.30 Uhr
Produktannahmetag in der Werkstätte Langenegg: Montag von 8.45 bis 11.30 Uhr
T +43 5523 506-13120