Das Angebot der psychosozialen Beratungsstelle der Lebenshilfe Vorarlberg richtet sich an Personen, die Anliegen, Fragen oder Unsicherheiten zum Thema Behinderungen haben. Schauen Sie rein! Alle Infos gibt es » HIER.
Das Angebot der psychosozialen Beratungsstelle der Lebenshilfe Vorarlberg richtet sich an Personen, die Anliegen, Fragen oder Unsicherheiten zum Thema Behinderungen haben. Schauen Sie rein! Alle Infos gibt es » HIER.
Freiwilliges Engagement ist ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft und fördert den Abbau von Barrieren. Es ist eine Chance für jede und jeden, persönlich aktiv mitzugestalten und Menschen mit Behinderungen mehr Lebensqualität zu ermöglichen. Weitere Infos finden Sie » HIER.
Seit mehr als 50 Jahren begleiten wir Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten und erfüllten Leben inmitten unserer Gesellschaft.
Wir setzen uns mutig dafür ein, dass die Gesellschaft Menschen mit Behinderungen als selbstverständliche und gleichberechtigte Akteure anerkennt und entsprechende Brücken baut.
Im Mittelpunkt des Films stehen Menschen in der Lebenshilfe Vorarlberg: Neun verschiedene Geschichten und Perspektiven dieser Menschen geben einen persönlichen Einblick, wieso ein „Mitanand“ (Miteinander) so wichtig ist.
Der Film entstand in Zusammenarbeit mit der Filmproduktion Medienzoo:
Die Lebenshilfe Vorarlberg, der Sunnahof und das IAZ wurden ausgezeichnet als „familienfreundlicher Betrieb 2022 - 2023“:
Götzis, 24.05.2022
Trialog 2022: „Inklusion mit Lebenshilfe – geht das?“
Dieser spannenden Frage widmete sich die Lebenshilfe Vorarlberg vergangenen Freitag, den 20. Mai 2022, im Rahmen der Veranstaltung „Trialog“ an der Volkshochschule in Götzis. Referentin des Workshop-Tages war die Berliner Sozialaktivistin Anne Gersdorff, die sozialen Organisationen, die Menschen mit Behinderungen begleiten, generell kritisch gegenübersteht. » Zum Bericht
----------------------------------------------------------
Götzis, 05.05.2022
Wohnen – Der Schlüssel zur Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen
Anlässlich des Tages der Inklusion am 5. Mai übergab das Team der Selbstvertretung der Lebenshilfe Vorarlberg, Lustenaus Vizebürgermeister, Daniel Steinhofer, einen „Inklusionsbaum“ mit Forderungen nach mehr Inklusion im Bereich Wohnen und den Leitfaden. » Zum Bericht
----------------------------------------------------------
Götzis, 27.04.2022
7.100 Euro Lions Club Spende für Lebenshilfe-Wohnhaus
„Ja zum Mitanand“ – Der Lions Club Vorarlberg Fortuna bekennt sich zum Motto der Lebenshilfe Vorarlberg und spendete 7.100 Euro für das neue Wohnhaus in Hörbranz. » Zum Bericht
----------------------------------------------------------
Götzis, 05.04.2022
Brockenhaus Leiblachtal wäscht für den guten Zweck
Die seit Oktober 2021 bestehende Kooperation zwischen der Gemeinde Lochau und dem Brockenhaus Leiblachtal hinsichtlich eines neu eingeführten Wäscheservices für die Betreuungseinrichtungen und Schulen hat sich bestens bewährt. » Zum Bericht
----------------------------------------------------------
Weitere aktuelle Meldungen:
» Presse