Freiwilliges Sozialjahr – Es wird dein Leben bereichern!
Tauche ein in die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und entdecke beim „Freiwilligen Sozialjahr“ deine Stärken. Sammle wertvolle Erfahrungen und erlange Klarheit für deinen weiteren Berufsweg. Gehe gestärkt und bereichert in deine Zukunft!
Wann kann ich teilnehmen?
Damit du am freiwilligen Sozialjahr teilnehmen kannst, musst du folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Du bist 17 Jahre oder älter
- Du kannst einen Schulabschluss und/oder eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen
- Du hast Spaß an der Arbeit mit Menschen
Welche Aufgaben erwarten mich?
Bei uns hast du die Möglichkeit in einer Werkstätte oder Fachwerkstätte, in einem Wohnhaus oder im Familienservice eingesetzt zu werden. In den jeweiligen Bereichen erwarten dich die folgenden Aufgaben:
- Werkstätte oder Fachwerkstätte: Kreatives Arbeiten mit Menschen mit Behinderungen
- Wohnhaus: Gemeinsames Gestalten eines schönen Wohnambientes und der Freizeitaktivitäten
- Familienservice: Aktive Freizeitgestaltung von Menschen mit Behinderungen – jeden Alters
Wie sehen die Rahmenbedingungen aus (Arbeitszeit, Vergütung, Urlaub…)?
- Deine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 34 Stunden zzgl. vier Kurs-Stunden.
- Du hast Anspruch auf einen Jahresurlaub von 5 Wochen.
- Du erhältst einen Fahrtkostenersatz in Form eines Schüler-Plus-Tickets für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Vorarlberg.
- Je nach Einsatzort gibt es Frühstück, Mittagessen und/oder Abendessen kostenlos am Lebenshilfe-Standort
- Für deinen Einsatz erhältst du ein monatliches Taschengeld. Den aktuellen Betrag sowie mehr Informationen zum freiwilligen Sozialjahr findest du auf » www.sozialesjahr.at
Wie bewerbe ich mich?
Die Anmeldung erfolgt über die „Soziale Berufsorientierung Vorarlberg“ unter » www.sozialesjahr.at. Sobald du dich angemeldet hast, kannst du gerne mit uns Kontakt aufnehmen, um einen passenden Einsatzplatz in der Lebenshilfe für dich zu finden.
Worin der Wert des „Freiwilligen Sozialjahres“ für André persönlich liegt, das erzählt er euch hier: