Vorlesen

schwerpunkt_arbeit

Grundlagen legen für den Einstieg ins Berufsleben

Schwerpunkt Arbeit – Individuelle Begleitung im Arbeitsverbund

Was bieten wir?

  • attraktive Arbeit in unterschiedlichen Berufsfeldern
  • Training und Vorbereitung auf Arbeit mit Dienstvertrag ( » LOT)
  • individuelle Unterstützung beim Arbeiten
  • enge Vernetzung mit der Wirtschaft

Für wen sind wir da?
Für Menschen mit Behinderungen ab dem 16. Lebensjahr, die sich auf einen Arbeitsplatz vorbereiten oder Begleitung beim Arbeiten in Anspruch nehmen wollen.

Welche Vorteile bieten wir für Menschen mit Behinderungen?

  • Orientierung an gemeinsam erarbeiteten Zielsetzungen
  • wirtschaftsnahe Arbeit in Manufakturen, Kiosken, Verkaufsgeschäften oder am Sunnahof Tufers
  • unterschiedliche Beschäftigungsangebote mit abgestufter Begleitung innerhalb der Region
  • Lern- und Weiterbildungsangebote
  • Erweiterung der Selbständigkeit (Benützung öffentlicher Verkehrsmittel, Mitspracheremöglichkeiten, etc.)
  • Angebot eines Mittagessens

Welche Vorteile bieten wir für das soziale Umfeld?

  • individuelle Arbeits- und Beschäftigungsangebote nahe am Wohnort - kurze Wege
  • kompetente Ansprechpersonen, die für Fragen oder Anliegen zur Verfügung stehen
  • Anspruch auf zwölf Aktivtage - freie Zeit für Angehörige

Wie kommen Sie zu unseren Dienstleistungen?
Nach einer ersten Information und Einschätzung des Begleitbedarfs bieten wir eine dreimonatige intensive Klärung der Fähigkeiten und Vorstellungen des Einzelnen an. In dieser Zeit erarbeiten wir ein gemeinsames Ziel und den dafür notwendigen Weg. Dies ist die Grundlage für die Auswahl der Dienstleistungen.

Was kosten die Dienstleistungen?
Die Integrationshilfeverordnung des Landes legt Kostenbeiträge fest, die aus den Transferleistungen (z.B. Pflegegeld) ermittelt werden.