Vorlesen

Bild 1

Frühling auf dem Sunnahof bsundrig erleben

UN-BRK

Lebenshilfe Vorarlberg fordert Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

Bild 1

Weihnachtliche Spende der Firma Helbok

Bild 1

PETER Dach unterstützt Lebenshilfe Vorarlberg mit großzügiger Spende von 6.000 Euro

MiLe_2_2024_Titel

Zeit für Veränderungen...

Trialog 2025

Am 15. und 16. Mai 2025 dreht sich beim Trialog 2025 alles um das Thema „Mein Leben, meine Entscheidung“ – wie Menschen mit Behinderungen mitbestimmen können. Mit Dr. Marianne Schulze erarbeiten wir, wie die UN-Behindertenrechtskonvention im Alltag umgesetzt werden kann. Weitere Infos und Anmeldung » HIER

Infoabend für Freiwillige

Interessierte sind herzlich eingeladen, am 28. April 2025 um 17 Uhr ins Brockenhaus Vorderland in Sulz zu kommen und mehr über die Freiwilligenarbeit bei der Lebenshilfe Vorarlberg zu erfahren. Weitere Informationen gibt es » HIER

Herzlich willkommen

Wir begleiten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten und erfüllten Leben inmitten unserer Gesellschaft.

Wir setzen uns mutig dafür ein, dass die Gesellschaft Menschen mit Behinderungen als selbstverständliche und gleichberechtigte Akteurinnen und Akteure anerkennt und entsprechende Brücken baut.


Warum ist das „Mitanand“ so wichtig?

Im Mittelpunkt des Films stehen Menschen in der Lebenshilfe Vorarlberg. Neun verschiedene Geschichten und Perspektiven dieser Menschen geben einen persönlichen Einblick, wieso ein „Mitanand“ (Miteinander) so wichtig ist.

Der Film entstand in Zusammenarbeit mit der Filmproduktion Medienzoo.

Erlebe Inklusion am Sunnahof

Beim Sunnahof wird Inklusion täglich gelebt. Das Videoporträt gibt Einblicke in den Alltag und die Atmosphäre auf dem Bio-Bauernhof der Lebenshilfe Vorarlberg.

Der Film wurde von den Nachwuchsfilmemachern Balthasar und Elias umgesetzt


Die Lebenshilfe Vorarlberg, der Sunnahof und das IAZ wurden ausgezeichnet als „familienfreundlicher Betrieb 2024 - 2025“.




Der Lebenshilfe Vorarlberg, dem Sunnahof und dem IAZ wurde das Gütesiegel „Betriebliche Gesundheitsförderung“ verliehen.


Aktuelles

Göfis, 10.04.2025

Frühling auf dem Sunnahof bsundrig erleben

Vom 22. bis 25. April erstrahlt der Sunnahof in Tufers im vollen Frühlingsglanz. Der Bio-Bauernhof der Lebenshilfe Vorarlberg lädt Besucher*innen ein, bei der Frühlingswoche die bunte Vielfalt der Jahreszeit zu erleben. Ob Pflanzen, Tiere oder kulinarische Genüsse – hier wird die Schönheit des Frühlings gefeiert. »   Zum Bericht

----------------------------------------------------------

Götzis, 20.03.2025

Menschenrechte sind nicht verhandelbar: Lebenshilfe Vorarlberg fordert Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

Am 21. März, dem Welt-Down-Syndrom-Tag, rücken die Rechte und Perspektiven von Menschen mit Down-Syndrom in den Fokus. Die Lebenshilfe Vorarlberg nimmt diesen Tag zum Anlass, um nicht nur die Bedeutung von Inklusion zu unterstreichen, sondern auch die vollständige Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention einzufordern.  »  Zum Bericht

----------------------------------------------------------

Hörbranz, 19.12.2024

Weihnachtliche Spende der Firma Helbok

Das Wohnhaus Hörbranz der Lebenshilfe Vorarlberg durfte sich über eine großzügige Spende freuen: Die Helbok GmbH Kanal.service GmbH überreichte 2.000 Euro. »  Zum Bericht

----------------------------------------------------------

Götzis, 17.12.2024

PETER Dach unterstützt Lebenshilfe Vorarlberg mit großzügiger Spende von 6.000 Euro

Die Firma PETER Dach mit Sitz in Götzis hat sich in diesem Jahr dazu entschlossen, auf Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden und Kundinnen zu verzichten und stattdessen eine Spende in Höhe von 6.000 Euro an die Lebenshilfe Vorarlberg zu übergeben.  »  Zum Bericht

----------------------------------------------------------

Dornbirn, 16.12.2024

Bäume, die Gutes tun: 21. Christbaumversteigerung der Lebenshilfe Vorarlberg

Mit festlich geschmückten Christbäumen und großem Engagement stand auch die 21. Auflage der Christbaumversteigerung der Lebenshilfe Vorarlberg am vergangenen Sonntag ganz im Zeichen des „Mitanands“. Der Reinerlös von 24.550 Euro kommt Menschen mit Behinderungen in der Region zugute.  »  Zum Bericht

----------------------------------------------------------

Göfis, 11.12.2024

Eine zweite Chance für Adventkränze

Der Sunnahof in Göfis und die Pfarre Dornbirn Rohrbach starten eine Recyclingaktion, um Adventkränze nach den Feiertagen umweltfreundlich und sinnvoll zu verwerten.  » Zum Bericht

----------------------------------------------------------

Weitere aktuelle Meldungen:

» Presse