Vorlesen

Bild 1

53. Jahreshauptversammlung der Lebenshilfe Vorarlberg

Bild 1

„Persönliche Assistenz“ - Chancen für ein selbstbestimmtes Leben nutzen

Bild 1

Lebenshilfe Vorarlberg überreicht Inklusions-Leitfaden an Wolfurter Bürgermeisterin

Bild 1

Helferinnen und Helfer gesucht

Jahresbericht_Titel_2023

Breites Fachwissen für mehr Lebensqualität...

Stundenlauf

Laufen für eine gute Sache! Im September verwandeln sich die Zentren von Dornbirn und Lustenau wieder in bunte Orte der Bewegung und Freude. Machen mit bei unseren Stundenläufen. Jede Runde zählt. Wie Sie mitmachen können erfahren Sie hier »  HIER

Zeit schenken

Werden Sie aktiv und gestalten Sie mit! Freiwilliges Engagement bietet Ihnen die Chance, Menschen mit Behinderungen mehr Lebensqualität zu ermöglichen. Finden Sie heraus, wie Sie persönlich etwas bewirken können – Ihr Einsatz macht den Unterschied! Weitere Infos finden Sie » HIER.

Herzlich willkommen

Wir begleiten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten und erfüllten Leben inmitten unserer Gesellschaft.

Wir setzen uns mutig dafür ein, dass die Gesellschaft Menschen mit Behinderungen als selbstverständliche und gleichberechtigte Akteurinnen und Akteure anerkennt und entsprechende Brücken baut.


Warum ist das „Mitanand“ so wichtig?

Im Mittelpunkt des Films stehen Menschen in der Lebenshilfe Vorarlberg. Neun verschiedene Geschichten und Perspektiven dieser Menschen geben einen persönlichen Einblick, wieso ein „Mitanand“ (Miteinander) so wichtig ist.

Der Film entstand in Zusammenarbeit mit der Filmproduktion Medienzoo.

Die Lebenshilfe Vorarlberg, der Sunnahof und das IAZ wurden ausgezeichnet als „familienfreundlicher Betrieb 2024 - 2025“.




Der Lebenshilfe Vorarlberg, dem Sunnahof und dem IAZ wurde das Gütesiegel „Betriebliche Gesundheitsförderung“ verliehen.


Aktuelles

Götzis, 27.06.2024

53. Jahreshauptversammlung der Lebenshilfe Vorarlberg – Herausforderungen und neue Ehrenmitglieder

Die Lebenshilfe Vorarlberg lud am Mittwoch, den 26. Juni 2024 zur 53. Jahreshauptversammlung in die Kulturbühne Ambach ein. Neben einem Rückblick auf das letzte Vereinsjahr, der Ansprache aktueller Herausforderungen und einem Ausblick auf die künftigen Schwerpunkte wurden auch zwei neue Ehrenmitglieder ernannt.  »  Zum Bericht

----------------------------------------------------------

Götzis, 28.05.2024

„Persönliche Assistenz“ - Chancen für ein selbstbestimmtes Leben nutzen

Am 23. und 24. Mai 2024 lud die Lebenshilfe Vorarlberg zum diesjährigen Trialog ein, der diese Mal das Thema „Persönliche Assistenz“ in den Mittelpunkt stellte.  »  Zum Bericht

----------------------------------------------------------

Wolfurt, 03.05.2024

Lebenshilfe Vorarlberg überreicht Inklusions-Leitfaden an Wolfurter Bürgermeisterin

Zum bevorstehenden Tag der Inklusion am 5. Mai traf sich die Selbstvertretung der Lebenshilfe Vorarlberg zu einem Gespräch mit Angelika Moosbrugger, der Bürgermeisterin von Wolfurt.   »  Zum Bericht

----------------------------------------------------------

Götzis, 19.04.2024

Helferinnen und Helfer gesucht

Im Juni 2024 findet erneut die traditionelle Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg statt. Überall im Land werden Freiwillige unterwegs sein, um die Bevölkerung um Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen zu bitten. Wer sich beteiligen möchten, kann sich ab sofort bei der Lebenshilfe melden.  »  Zum Bericht

----------------------------------------------------------

Weitere aktuelle Meldungen:

» Presse