Herzliche Gratulation Anton Hencke-Donnersmarck ...
Mit dem Riesenrad zum Kunstpreis ...
Betriebsurlaub im Sommer
Die ARTeliers, Fach- und Werkstätten sowie das IAZ und die Brockenhäuser bleiben von 25. Juli bis 15. August 2022 geschlossen. Das Loackerhuus hat vom 22. Juli bis zum 21. August geschlossen. Das Postlädele hat von 18. Juli bis 23. September zu und von 11. Juli bis inkl. 11. September haben die Schulrestaurants geschlossen. Die Landesgeschäftsstelle in Götzis hat werktags zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet. Keinen Betriebsurlaub haben: Wohnen, Familienservice, Hotel Viktor, Sunnahof und der Wildpark-Kiosk.
SPENDEN SIE ETWAS ZEIT
Freiwilliges Engagement ist ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft und fördert den Abbau von Barrieren. Es ist eine Chance für jede und jeden, persönlich aktiv mitzugestalten und Menschen mit Behinderungen mehr Lebensqualität zu ermöglichen. Weitere Infos finden Sie » HIER.
Herzlich willkommen!
Seit 55 Jahren begleiten wir Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten und erfüllten Leben inmitten unserer Gesellschaft.
Wir setzen uns mutig dafür ein, dass die Gesellschaft Menschen mit Behinderungen als selbstverständliche und gleichberechtigte Akteure anerkennt und entsprechende Brücken baut.
Warum ist das „Mitanand“ so wichtig?
Im Mittelpunkt des Films stehen Menschen in der Lebenshilfe Vorarlberg: Neun verschiedene Geschichten und Perspektiven dieser Menschen geben einen persönlichen Einblick, wieso ein „Mitanand“ (Miteinander) so wichtig ist.
Der Film entstand in Zusammenarbeit mit der Filmproduktion Medienzoo:
Die Lebenshilfe Vorarlberg, der Sunnahof und das IAZ wurden ausgezeichnet als „familienfreundlicher Betrieb 2022 - 2023“:
Aktuelles
Götzis, 14.07.2022
Innovation call #1 - Sozialfonds des Landes Vorarlberg fördert Projekt der Lebenshilfe Vorarlberg Das Projekt „Inklusiv nachhaltig mobil im Bregenzerwald“ gewann beim ersten „innovation call #1“ des Vorarlberger Sozialfonds und überzeugte durch seine Verbindung von Klimaschutz und sozialem Engagement. » Zum Bericht.
51. Jahreshauptversammlung der Lebenshilfe Vorarlberg Die Lebenshilfe Vorarlberg lud am gestrigen Montag, den 27. Juni 2022, zur 51. Jahreshauptversammlung ins Bildungshaus St. Arbogast ein. Neben der Wiederbestellung aller Vorstandsmitglieder gab es auch einen Rückblick auf das herausfordernde letzte Vereinsjahr. » Zum Bericht
Wien, 24.06.2022 Lebenshilfe verleiht den Österreichischen Inklusionspreis 2022 Die Lebenshilfe prämierte am 22. Juni 2022, im Rahmen der Inklusionsgala im Museumsquartier in Wien, inklusive Projekte aus ganz Österreich als Vorbilder für ein gelungenes Miteinander. » Zum Bericht
Wien, 13.06.2022 Neuer Präsident bei der Lebenshilfe Österreich Anton Henckel-Donnersmarck folgt Germain Weber als Präsident der größten Interessenvertretung für Menschen mit intellektuellen Behinderungen in Österreich. » Zum Bericht
Götzis, 31.05.2022 VOI fesch Kunstpreis – Doppelte Freude Mit ihrem Kunstwerk "Wiener Riesenrad" nahm Anina Meusburger beim VOI Fesch Kunstpreis 2021 teil. Sie hat es unter die TOP-15 Künstlerinnen und Künstler geschafft und nahm am 18. Mai 2022 gleich zwei Urkunden entgegen. » Zum Bericht